Kurioses Finale beim Nagelturnier

Zwei Teilnehmer belegen die ersten vier Plätze

Zum zweiten Mal wurde das Nagelturnier der Spielgemeinschaft (SG) Ottenschlag – Sallingberg am 24. Juli auf der Sportanlage in Sallingberg ausgetragen. „Meine Freude darüber, dass wir wieder ein Fest veranstalten können, ist sehr groß“ beteuerte Sektionsleiter Thomas Wagner vom Union Sportclub Ottenschlag. „Heute sind eine Menge junge Teilnehmer beim Nagelturnier“ stellte Reinhard Tiefenböck der Sektionsleiter SC Sallingberg fest.

Die Fußballer der Spielgemeinschaft befinden sich in einer intensiven Trainingsphase. Im Frühjahr hatten sie an einer Lauf-Challenge teilgenommen und rund 3.000 km abgespult. Einige Spieler nahmen sogar beim Lauf „Wings for the world“ teil. Vier Trainingsspiele wurden absolviert und zwei Partien sind noch ausständig, ehe man Mitte August mit dem Meisterschaftsbetrieb beginnt. Mit Roland Dallinger, der vom SV Jauerling her wechselte ist ein Neuzugang zu verzeichnen. Einige Nachwuchsspieler sollen in den Kader eingebaut werden.

Das Nagelturnier war bei schönem Wetter eine gelungene Veranstaltung und hatte eine große Beteiligung zu verzeichnen. Das Organisationsteam hatte alles bestens vorbereitet und die Besucher wurden ausgezeichnet mit Speisen und Getränken versorgt. Der Dank der Veranstalter galt auch den Sponsoren, die dieses Nagelturnier unterstützten. Richard Fischer sorgte als Moderator und Sprecher dafür, dass sich die Teilnehmer rasch wieder zur nächsten Runde einfanden. Nach teilweise spannenden, intensiven und abwechslungsreichen Begegnungen kam es zu einem kuriosen Halbfinale und Finale. Es gab nur zwei Teilnehmer, welche die Kämpfe um die ersten vier Plätze zu absolvieren hatten. Das Ergebnis war, dass Martin Rameder aus Lugendorf sowohl den ersten als auch den zweiten Platz belegte und Michael Elser, ebenfalls aus Lugendorf, sich über den dritten Platz freuen konnte.

Nach dem kuriosen Finale beim zweiten Nagelturnier der SG Ottenschlag Sallingberg fanden sie sich zur Siegerehrung ein: v.l. Reinhard Tiefenböck, Michael Elser, Thomas Wagner, Martin Rameder, Richard Fischer und Kassier Oliver Hammerl.

Das könnte dich auch interessieren...

Kindermaskenball im Gasthof Renner

Die Sportunion Ottenschlag veranstaltete den traditionellen Kindermaskenball im Gasthof Renner am 15.02.2025 Der Saal war bis auf den letzten Platz mit maskierten Kindern und Erwachsenen gefüllt. Organisatorin Cornelia Renner und Unions-Präsident Hannes Steindl hatten bei der Organisation und Vorbereitung ein tatkräftiges Team zur Seite: Anita Steindl, Richard Fischer, Martina und Andreas Steindl, Nicole und Guido

Kindermaskenball 15.02.2025

Save the date – Kindermaskenball 15.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 findet der Kindermaskenball im Gasthof Renner von 14 – 17 Uhr statt. Mamas, Papas, Omas, Opas und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Ein tolles Programm aus Spiele und Tänze mit fetziger Musik erwartet Euch. Auch heuer findet wieder eine Tombola statt. Sei auch Du

1. Vorstandsbesprechnung am 18.1.2025

Am 18.01.2025 fand im Gasthaus Völker die erste Besprechung des Vorstandes und der Sektionsleiter statt. Unser Präsident eröffnete die Sitzung und gab einen Jahresrückblick 2024. Gemeinsam wurde an der Jahresplanung gearbeitet und es herrschte ein reger Autausch zwischen den Sektionen. Das Team der Sportunion arbeitet an einen abwechslungsreichen und spannenden Programm für 2025!   Sportliche

Selbstverteidigung Kinder

Dein Kind lernt von mir:– gewaltfreie Kommunikation – in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – seine Bedürfnisse klar und bestimmt zu transportieren – wie sein Selbstwert vom Umfeld entkoppelt wird – wie es seine Energie auf produktive Art und Weise kanalisiert – die coolsten Techniken aus den verschiedensten Kampfsportarten Und vieles mehr!Melde dich

Abschlussfest “Kiddy Sports“ und “Stöpselturnen“

Am Wochenende 3. und 4. August 2024 feierten die beiden Kinderturngruppen der Sportunion Ottenschlag – „Kiddy Sports“ und „Stöpselturnen“ – ihr Abschlussfest im Hubertusstadion. Präsident Hannes Steindl, sein Stellvertreter Andreas Steindl, Turntrainer Guido Reither und die Funktionäre des Vereins konnten 40 Kinder zum Event begrüßen. Eine Hüpfburg und ein Air Track Parcours standen bereit. Es