NSG Zwettl/Rappottenstein zu Gast in Ottenschlag

Sieg gegen NSG Zwettl/Rappottenstein

Heute war die U13 der NSG Zwettl/Rappottenstein zu Gast in Ottenschlag.
 
Unsere Jungs waren heute wieder sehr fokussiert und zeigten Respekt vor dem Gegner, bedingt auch dadurch dass 3 Spieler die normalerweise in der U14 Landesliga spielen, beim Gegner ausgeholfen hatten.
Für uns natürlich ein Kompliment und dementsprechend aggressiv gingen wir von Beginn an ins Spiel und ließen den Gegner durch starkes Pressing so gut wie gar nicht ins Spiel kommen.
Dadurch ergaben sich schon in den Anfangsminuten die ersten guten Torchancen die wir leider nicht nutzen konnten.
In der 8. min war es dann soweit und Simon Weinmann stellte nach einer schön gespielten Aktion zum 1:0.
Der Druck konnte von uns auch nach der Führung hoch gehalten werden und nach einigen Chancen stellte Niklas Bock nach einem tollen Solo in der 26. min zum 2:0.
Durch weitere Tore von Simon Weinmann und Marc Travniczek in Minute 30 und 32 gingen wir mit einer komfortablen 4:0 Führung in die Pause.
Somit war auch die Gegenwehr des Gegners so gut wie gebrochen der bis zu dem Zeitpunkt nicht eine zwingende Torchance hatte; zurückzuführend auch auf die super Defensive die einfach nichts zugelassen hatte.
 
In der 2. Halbzeit haben wir dann allen Wechselspielern die Möglichkeit gegeben Spielerfahrung zu sammeln- dadurch sind wir leider spielerisch etwas zurückgefallen und zu oft fand der letzte Pass keinen Abnehmer.
Die Gäste kamen sogar noch in der 69. Minute zum Ehrentreffer durch einen scharf platzierten Freistoß .
 
Alles in Allem wieder eine tolle Mannschaftsleistung die sich in der Tabelle wiederspiegelt.
 
4 Spiele – 4 Siege – 12 Punkte
Torverhältnis 31 : 3
 
Nächstes Wochenende haben wir Arbesbach bei uns zu Gast.
Sonntag 11:30 in Kottes.
 
Wir hoffen dass wir in den nächsten Wochen auch die Rückrunde spielen können und es COVID- bedingt zu keiner Unterbrechung bzw. Absagen kommt.
Die aktuellen Bestimmungen sagen derzeit aus, das im Nachwuchsbereich nur die Eltern die die Jugendlichen zu den Spielen und die Funktionäre des Vereins dem Spiel beiwohnen dürfen.
Wie halten Euch hier am Laufenden.

Das könnte dich auch interessieren...

Kindermaskenball im Gasthof Renner

Die Sportunion Ottenschlag veranstaltete den traditionellen Kindermaskenball im Gasthof Renner am 15.02.2025 Der Saal war bis auf den letzten Platz mit maskierten Kindern und Erwachsenen gefüllt. Organisatorin Cornelia Renner und Unions-Präsident Hannes Steindl hatten bei der Organisation und Vorbereitung ein tatkräftiges Team zur Seite: Anita Steindl, Richard Fischer, Martina und Andreas Steindl, Nicole und Guido

Kindermaskenball 15.02.2025

Save the date – Kindermaskenball 15.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 findet der Kindermaskenball im Gasthof Renner von 14 – 17 Uhr statt. Mamas, Papas, Omas, Opas und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Ein tolles Programm aus Spiele und Tänze mit fetziger Musik erwartet Euch. Auch heuer findet wieder eine Tombola statt. Sei auch Du

1. Vorstandsbesprechnung am 18.1.2025

Am 18.01.2025 fand im Gasthaus Völker die erste Besprechung des Vorstandes und der Sektionsleiter statt. Unser Präsident eröffnete die Sitzung und gab einen Jahresrückblick 2024. Gemeinsam wurde an der Jahresplanung gearbeitet und es herrschte ein reger Autausch zwischen den Sektionen. Das Team der Sportunion arbeitet an einen abwechslungsreichen und spannenden Programm für 2025!   Sportliche

Selbstverteidigung Kinder

Dein Kind lernt von mir:– gewaltfreie Kommunikation – in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – seine Bedürfnisse klar und bestimmt zu transportieren – wie sein Selbstwert vom Umfeld entkoppelt wird – wie es seine Energie auf produktive Art und Weise kanalisiert – die coolsten Techniken aus den verschiedensten Kampfsportarten Und vieles mehr!Melde dich

Abschlussfest “Kiddy Sports“ und “Stöpselturnen“

Am Wochenende 3. und 4. August 2024 feierten die beiden Kinderturngruppen der Sportunion Ottenschlag – „Kiddy Sports“ und „Stöpselturnen“ – ihr Abschlussfest im Hubertusstadion. Präsident Hannes Steindl, sein Stellvertreter Andreas Steindl, Turntrainer Guido Reither und die Funktionäre des Vereins konnten 40 Kinder zum Event begrüßen. Eine Hüpfburg und ein Air Track Parcours standen bereit. Es