Generalversammlung

Die Turn- und Sportunion Ottenschlag hielt am 1. Juli im Schlossheurigen Wimmer ihre Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Präsident Hannes Steindl hoffte bei seiner Begrüßung „nach zwei schlimmen Jahren wieder auf ein normales Vereinsleben“. Er dankte Guido Reiter für sein Engagement beim „Stöpselturnen“ mit den Jüngsten von 3 bis 8 Jahren und der Sektion Fußball für das Ausrichten der Sonnwendfeier. Nach dem erfreulichen Bericht von Kassier Willi Böhm und Kassaprüfer Reinhard Kratochvil folgten die Berichte der sechs Sektionsleiter.

Für die Stockschützen berichtete Gernot Ruth über die Errichtung der neuen Asphaltstockbahnen mit großzügiger finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde und von den sportlichen Erfolgen. Carmen Roth, Sektionsleiterin des Unionchores, konnte wegen Corona nur die musikalische Gestaltung der Ostermesse nennen. Bürgermeister Paul Kirchberger als Leiter der Sektion Tennis erzählte von den Meisterschaftsspielen und vom alljährlichen Kindertenniskurs in den Sommerferien.

Bei den Fußballern war mangels an Nachwuchs eine Auflösung im Raum gestanden, doch letztendlich hatte Martin Katzinger die Funktion des Sektionsleiters übernommen, wodurch der Spielbetrieb in der Spielgemeinschaft mit Sallingberg weitergeführt werden kann. Für die Sektion Wandern/Schilauf konnte Claudia Stöcklhuber über die hervorragende Instandhaltung der Wanderwege berichten, was bei der Klassifizierung im NÖ-Ranking den 2. Platz hinter Lunz am See eingebracht hatte.

Wie schon in den vergangenen Jahren konnte die Sektion Tischtennis die größten sportlichen Erfolge vermelden. Sektionsleiter Andreas Weidenauer musste zwar die Rückziehung der 2. Mannschaft aus der Unterliga wegen Personalmangel durch Corona beklagen, konnte aber den Meistertitel der 3. Mannschaft in der 1. Klasse Waldviertel und den 2. Platz der Einser-Mannschaft in der Oberliga verkünden. Da Meister Großdietmanns voraussichtlich auf den Aufstieg in die 2. Landesliga verzichten wird, kann Ottenschlag künftig erstmals in der Vereinsgeschichte Landesliga-Luft schnuppern.

Von sportlichen Erfolgen konnte abschließend auch Christian Bock mit der U14-Spielgemeinschaft in der NÖ Landesliga berichten, wo im mittlernen Play-Off der 4. Platz und damit die Berichtigung zur weiteren LL-Teilnahme in der nächsten Saison erreicht wurde.

Funktionen

Der neu gewählte Vorstand der Turn- und Sportunion Ottenschlag:

Präsident: Hannes Steindl, Stellvertreter: Andreas Steindl

Schriftführer: Cornelia Renner, Stvtr. Richard Fischer

Kassier: Willi Böhm jun., Stvtr. Martin Lagler, Verwaltung der Mitgliedsbeiträge: Eva Bock

Sport-Referenten: Guido Reither, Dr. Josef Zeinzinger

Jugendreferenten: Anita Steindl, Martina Steindl

Inventarreferent: Franz Groiß

Öffentlichkeitsarbeit: Alexander Weiß

Kassaprüfer: Reinhard Kratochvil, Susanne Zeinzinger

Bild:

Die Sektionsleiter und anwesenden Mitglieder des neuen Vorstands der Turn- und Sportunion Ottenschlag (v. l.): Franz Groiß, Martin Katzinger, Paul Kirchberger, Gernot Ruth, Hannes Steindl, Claudia Stöcklhuber, Andreas Steindl, Guido Reither, Carmen Roth, Willi Böhm, Cornelia Renner, Andreas Weidenauer, Josef Zeinzinger.

Foto und Bericht: Reinhard Hofbauer

Das könnte dich auch interessieren...

Kindermaskenball im Gasthof Renner

Die Sportunion Ottenschlag veranstaltete den traditionellen Kindermaskenball im Gasthof Renner am 15.02.2025 Der Saal war bis auf den letzten Platz mit maskierten Kindern und Erwachsenen gefüllt. Organisatorin Cornelia Renner und Unions-Präsident Hannes Steindl hatten bei der Organisation und Vorbereitung ein tatkräftiges Team zur Seite: Anita Steindl, Richard Fischer, Martina und Andreas Steindl, Nicole und Guido

Kindermaskenball 15.02.2025

Save the date – Kindermaskenball 15.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 findet der Kindermaskenball im Gasthof Renner von 14 – 17 Uhr statt. Mamas, Papas, Omas, Opas und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Ein tolles Programm aus Spiele und Tänze mit fetziger Musik erwartet Euch. Auch heuer findet wieder eine Tombola statt. Sei auch Du

1. Vorstandsbesprechnung am 18.1.2025

Am 18.01.2025 fand im Gasthaus Völker die erste Besprechung des Vorstandes und der Sektionsleiter statt. Unser Präsident eröffnete die Sitzung und gab einen Jahresrückblick 2024. Gemeinsam wurde an der Jahresplanung gearbeitet und es herrschte ein reger Autausch zwischen den Sektionen. Das Team der Sportunion arbeitet an einen abwechslungsreichen und spannenden Programm für 2025!   Sportliche

Selbstverteidigung Kinder

Dein Kind lernt von mir:– gewaltfreie Kommunikation – in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – seine Bedürfnisse klar und bestimmt zu transportieren – wie sein Selbstwert vom Umfeld entkoppelt wird – wie es seine Energie auf produktive Art und Weise kanalisiert – die coolsten Techniken aus den verschiedensten Kampfsportarten Und vieles mehr!Melde dich

Abschlussfest “Kiddy Sports“ und “Stöpselturnen“

Am Wochenende 3. und 4. August 2024 feierten die beiden Kinderturngruppen der Sportunion Ottenschlag – „Kiddy Sports“ und „Stöpselturnen“ – ihr Abschlussfest im Hubertusstadion. Präsident Hannes Steindl, sein Stellvertreter Andreas Steindl, Turntrainer Guido Reither und die Funktionäre des Vereins konnten 40 Kinder zum Event begrüßen. Eine Hüpfburg und ein Air Track Parcours standen bereit. Es