Sportunion Ottenschlag Generalversammlung

Hannes Steindl ist der neue Präsident der Sportunion Ottenschlag

„Es war nicht leicht ein neues Leitungsteam zu finden“ meinte Bürgermeister Paul Kirchberger. Sogar die Zerschlagung des Vereins stand zur Sprache. Die Folge wäre aber gewesen, dass jede der sieben Sektionen einen Verein hätte gründen müssen. „Es wird immer schwieriger, engagierte Personen zu finden, welche ehrenhalber und unentgeltlich bereit sind, Führungspositionen in gemeinnützigen Vereinen zu übernehmen“, so der Bürgermeister.

Der scheidende Präsident Christian Bock konnte bei dieser Generalversammlung der Sportunion Ottenschlag am Freitag, 26. Juni auch die Vizepräsidentin der Union Niederösterreich Birgit Fürnkranz-Maglock begrüßen. Er berichtete, dass derzeit über 300 Mitglieder in sieben Sektionen betreut werden. In diesem Arbeitsjahr war die Anzahl der Aktionen und Veranstaltungen im Sportbereich stark eingeschränkt und mehrere Monate überhaupt nicht durchführbar. Im Rückblick auf seine langjährige Tätigkeit stellte er fest, dass er 1981 mit Schilauf und Fußball im Verein begonnen hatte. Fußball war jene Sportart, in der er sich am meisten engagierte, war er doch bis 2015 in der Kampfmannschaft. Viel Freude bereitete ihm die Arbeit mit den Jugendmannschaft. Heute noch betreut er sehr erfolgreich die U12, mit der er in diesem Jahr wieder Meister wurde. 1999 wurde er unter Karl Tiefenbacher Vizepräsident und übernahm 2008 als Präsident die Führung der Union Ottenschlag. Besonders gerne blickt er auf die erfolgreichen Dorfspiele 2011 zurück. Die Organisation und Durchführung von Schlittenhunderennen wurde 2016 durch der Austragung der Europameisterschaft in diesem Sport gekrönt. Christian Bock bedankte sich bei seinem Team, der Marktgemeinde und den anderen örtlichen Vereinen. Die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit seinen langjährigen Stellvertretern Cornelia Renner und Willi Böhm strich er besonders hervor. Christian Bock ist Träger des Unionehrenzeichens in Bronze und Silber sowie des Sportehrenzeichens des Landes Niederösterreich.

Bürgermeister Paul Kirchberger dankte dem scheidenden Präsidenten für seine engagierte Arbeit und überreichte ihm eine Dankesurkunde für seine Tätigkeit als Gemeinderat von 2010 – 2020. Erfreuliche Zahlen in der Finanzgebarung konnte Kassier Willi Böhm zur Kenntnis bringen. Der Unionchor Ottenschlag ist der einzige Chor in einem Sportverein Niederösterreichs. Sektionsleiterin Carmen Roth berichtete, dass das Ensemble beim Advent im Schloss Ottenschlag und beim Almadvent in Wien aufgetreten ist und die musikalische Gestaltung der Christmette und des Hochamts am 25. Dezember durchgeführt hat. Nach dem Probenstillstand ab März soll im September wieder mit der Arbeit begonnen werden. Beim Fußball ist man in einer Spielgemeinschaft mit Sallingberg sportlich erfolgreich unterwegs. Thomas Wagner informierte, dass unter einem neuen Trainer die Vorbereitungen auf die neue Saison begonnen haben. Gernot Ruth, der vor kurzem neu gewählte Sektionsleiter der Sportschützen erläuterte, dass in der letzten Woche im Verband Waldviertel die Termine koordiniert wurden. Am 18. September ist das Pokalturnier in Ottenschlag vorgesehen. Für die Sektion Tennis berichtete Paul Kirchberger über die Jahresarbeit. Vom 6. – 10. Juli wird wieder ein Tenniskurs für Kinder am Platz in Ottenschlag stattfinden. Mit fünf Mannschaften sind die Tischtennisspieler in den verschiedensten Klassen sehr erfolgreich unterwegs. Seit elf Saisonen spielen sie nur mit dem eigenen Nachwuchs und ohne Legionäre. Andreas Weidenauer ist als Verantwortlicher besonders stolz darauf, dass mit der Jugendmannschaft U 18 beim Niederösterreichcup der Sieg errungen wurde. Claudia Stöcklhuber die Leiterin der Sektion Wandern / Schilauf berichtete über den Wandertag und die Laternenwanderung zur Wintersonnenwende sowie über die Instandhaltung der Wanderwege. Beim Turnen sind zwei Damen-, eine Herren-, eine Kindergartenturngruppe und eine Yogagruppe aktiv.

Ein besonderer Dank wurde an Eva Bock ausgesprochen. Sie war seit 1995 Schriftführerin der Gesamtunion und von 2012 – 2018 Leiterin der Sektion Wandern / Schilauf. Zur Neuwahl übernahm Birgit Fürnkranz-Maglock den Vorsitz. Sie dankte Christian Bock und allen anderen ausscheidenden Funktionären für die geleistete Arbeit.  Die vorgeschlagenen Funktionäre wurden alle einstimmig gewählt. Der neue Präsident Hannes Steindl in seinem Statement: „Ich bin stolz die ehrenvolle Aufgabe übernehmen zu können und freue mich auf die gute Zusammenarbeit mit allen Sektionen“. Hannes Steindl ist seit 35 Jahren sportlich in der Union Ottenschlag aktiv, 30 Jahre davon als Tennisspieler. Die bisherige Stellvertreterin Cornelia Renner dankte dem scheidenden Präsidenten für sein Engagement. Alle Sektionen bedachten Christian Bock mit einem kleinen, jeweils zur Gruppe passenden Geschenk.

Text: Dieter Holzer

Das könnte dich auch interessieren...

Kindermaskenball im Gasthof Renner

Die Sportunion Ottenschlag veranstaltete den traditionellen Kindermaskenball im Gasthof Renner am 15.02.2025 Der Saal war bis auf den letzten Platz mit maskierten Kindern und Erwachsenen gefüllt. Organisatorin Cornelia Renner und Unions-Präsident Hannes Steindl hatten bei der Organisation und Vorbereitung ein tatkräftiges Team zur Seite: Anita Steindl, Richard Fischer, Martina und Andreas Steindl, Nicole und Guido

Kindermaskenball 15.02.2025

Save the date – Kindermaskenball 15.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 findet der Kindermaskenball im Gasthof Renner von 14 – 17 Uhr statt. Mamas, Papas, Omas, Opas und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Ein tolles Programm aus Spiele und Tänze mit fetziger Musik erwartet Euch. Auch heuer findet wieder eine Tombola statt. Sei auch Du

1. Vorstandsbesprechnung am 18.1.2025

Am 18.01.2025 fand im Gasthaus Völker die erste Besprechung des Vorstandes und der Sektionsleiter statt. Unser Präsident eröffnete die Sitzung und gab einen Jahresrückblick 2024. Gemeinsam wurde an der Jahresplanung gearbeitet und es herrschte ein reger Autausch zwischen den Sektionen. Das Team der Sportunion arbeitet an einen abwechslungsreichen und spannenden Programm für 2025!   Sportliche

Selbstverteidigung Kinder

Dein Kind lernt von mir:– gewaltfreie Kommunikation – in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – seine Bedürfnisse klar und bestimmt zu transportieren – wie sein Selbstwert vom Umfeld entkoppelt wird – wie es seine Energie auf produktive Art und Weise kanalisiert – die coolsten Techniken aus den verschiedensten Kampfsportarten Und vieles mehr!Melde dich

Abschlussfest “Kiddy Sports“ und “Stöpselturnen“

Am Wochenende 3. und 4. August 2024 feierten die beiden Kinderturngruppen der Sportunion Ottenschlag – „Kiddy Sports“ und „Stöpselturnen“ – ihr Abschlussfest im Hubertusstadion. Präsident Hannes Steindl, sein Stellvertreter Andreas Steindl, Turntrainer Guido Reither und die Funktionäre des Vereins konnten 40 Kinder zum Event begrüßen. Eine Hüpfburg und ein Air Track Parcours standen bereit. Es