Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Den Präsidenten der Union Niederösterreich Raimund Hager konnte Christian Bock, der Präsident der Turn- und Sportunion Ottenschlag bei der Generalversammlung am Samstag, 29. Oktober im Gasthof Renner begrüßen. 380 Mitglieder sind in sieben Sektionen im Verein derzeit tätig. Bock konnte auf ein Arbeitsjahr mit sehr vielen Aktivitäten zurückblicken. Auf Grund der in den letzten Monaten durchgeführten Veränderungen im Steuerrecht wird die bestehende Organisationsform mit Sektionen beibehalten und nicht auf die Option der Bildung von Zweigvereinen zurückgegriffen. Bürgermeisterin Christa Jager betonte die Bedeutung der Union im sportlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Sie dankte für die gute Zusammenarbeit und bat um intensive Mitarbeit die der in Kürze stattfindenden Europameisterschaft der Schlittenhunde. Rund 200 Starter aus 18 Nationen werden dabei erwartet. Finanzreferentin Edith Weiß brachte zum letzten Mal in dieser Funktion die positiven Zahlen den Mitgliedern zur Kenntnis.

Sektionsleiterin Carmen Roth berichtete über die Jahresarbeit des Gemischten Chores. Rundfunkaufnahmen, Konzerte und Messgestaltungen standen am Programm. Derzeit wird für das Lateinische Hochamt am 25. Dezember geprobt. Die Spielgemeinschaft der Fußballer mit Sallingberg hat sich in der Meisterschaft bisher bewährt. Richard Fischer informierte auch über die gute Trainingsarbeit und das Programm außerhalb der sportlichen Tätigkeit. In der Schüler- und Jugendarbeit können durch die Zusammenarbeit von sechs Vereinen aus der Region alle Altersgruppen besetzt werden. Die Stocksportler sind bei verschiedensten Turnieren aktiv und werden im nächsten Jahr das 30Jahr-Jubiläum begehen, wie Gerald Fichtinger berichtete. Paul Kirchberger erläuterte die Tätigkeiten der Tennissektion. Kinderkurs und Kindertraining sollen wieder Nachwuchsspieler für Ottenschlag bringen. Die Tischtennisspieler haben mit sechs Mannschaften sehr erfolgreich Meisterschaft gespielt. Die erste Mannschaft kann sich nach wie vor in der Oberliga gut behaupten. Die Spieler freuen sich über die neuen Trainingsanzüge. Beim Turnen sind drei Gruppen mit Erwachsenen aktiv. Derzeit läuft ein Zumba-Kurs. Ein Kurs für Kinder ist in Vorbereitung. Der Tut-Gut-Wandertag mit über 300 Teilnehmern war sicher ein Höhepunkt der Saison. Wa/Schi Sektionsleiterin Eva Bock dankte den Fußballern für die gute Zusammenarbeit bei dieser Veranstaltung.

Die Zusammenarbeit bezeichnete Präsident Hager als wichtiges Merkmal der Vereinsarbeit. Sie ist die Basis für die hohen Leistungen, die in den 965 Vereinen der Union Niederösterreich erbracht werden. Er dankte allen Funktionären, Trainern und Mitgliedern für ihr Engagement und übernahm für die Neuwahlen den Vorsitz. Als Präsident wurde Christian Bock einstimmig wiedergewählt. Ebenso war es bei der Vizepräsidentin Cornelia Renner. Weitere Vorstandsmitglieder: Schriftführerin Eva Bock, Stellvertreterin Jutta Sandler, Finanzreferent Willi Böhm jun., Sportreferent Veronika Bock und Inventarreferent Franz Groiss. Dem Vorstand gehören auch die Sektionsleiter und ihre Stellvertreter Helmut Teuschl, Paul Kirchberger, Erwin Schiller, Andreas Weidenauer, Franz Hofbauer, Richard Fischer, Robert Mosgöller, Andreas Steindl, Gerald Fichtinger, Franz Wurzer, Carmen Roth und Sigrid Ruth sowie die Beiräte Paul Lenauer, Friedrich Fitzthum, Erwin Reither und Karl Tiefenbacher an. Kassaprüfer sind Reinhard Kratochvil und Susanne Zeinzinger. Für die Presse sind Dieter Holzer und Reinhard Hofbauer zuständig.

Im Anschluss an die Neuwahlen konnten Christian Bock und Raimund Hager zwei Auszeichnungen überreichen. Sigrid Ruth erhielt das Ehrenzeichen der Sportunion Österreich in Bronce, Willi Böhm jun. das Ehrenzeichen in Silber verliehen. Franz Danzinger, der Obmann der Unionsiegelfliegergruppe Ottenschlag informierte die Anwesenden über die Neuaktivierung des Vereins und den Um- und Ausbau des Flugplatzes. Zum Abschluss dankte Präsident Bock allen Mitglieder für ihre Arbeit.

Das könnte dich auch interessieren...

Kindermaskenball im Gasthof Renner

Die Sportunion Ottenschlag veranstaltete den traditionellen Kindermaskenball im Gasthof Renner am 15.02.2025 Der Saal war bis auf den letzten Platz mit maskierten Kindern und Erwachsenen gefüllt. Organisatorin Cornelia Renner und Unions-Präsident Hannes Steindl hatten bei der Organisation und Vorbereitung ein tatkräftiges Team zur Seite: Anita Steindl, Richard Fischer, Martina und Andreas Steindl, Nicole und Guido

Kindermaskenball 15.02.2025

Save the date – Kindermaskenball 15.02.2025 Am Samstag, 15. Februar 2025 findet der Kindermaskenball im Gasthof Renner von 14 – 17 Uhr statt. Mamas, Papas, Omas, Opas und Freunde sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Ein tolles Programm aus Spiele und Tänze mit fetziger Musik erwartet Euch. Auch heuer findet wieder eine Tombola statt. Sei auch Du

1. Vorstandsbesprechnung am 18.1.2025

Am 18.01.2025 fand im Gasthaus Völker die erste Besprechung des Vorstandes und der Sektionsleiter statt. Unser Präsident eröffnete die Sitzung und gab einen Jahresrückblick 2024. Gemeinsam wurde an der Jahresplanung gearbeitet und es herrschte ein reger Autausch zwischen den Sektionen. Das Team der Sportunion arbeitet an einen abwechslungsreichen und spannenden Programm für 2025!   Sportliche

Selbstverteidigung Kinder

Dein Kind lernt von mir:– gewaltfreie Kommunikation – in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – seine Bedürfnisse klar und bestimmt zu transportieren – wie sein Selbstwert vom Umfeld entkoppelt wird – wie es seine Energie auf produktive Art und Weise kanalisiert – die coolsten Techniken aus den verschiedensten Kampfsportarten Und vieles mehr!Melde dich

Abschlussfest “Kiddy Sports“ und “Stöpselturnen“

Am Wochenende 3. und 4. August 2024 feierten die beiden Kinderturngruppen der Sportunion Ottenschlag – „Kiddy Sports“ und „Stöpselturnen“ – ihr Abschlussfest im Hubertusstadion. Präsident Hannes Steindl, sein Stellvertreter Andreas Steindl, Turntrainer Guido Reither und die Funktionäre des Vereins konnten 40 Kinder zum Event begrüßen. Eine Hüpfburg und ein Air Track Parcours standen bereit. Es